Neustädter Markt Dresden - Hingucker
Das 'Architekturtheoretische Zimmer - Gesprächskreis für Architekturtheorie' macht Station am Neustädter Markt

Es gibt intensive Diskussionen über die Frage, ob
und wie am Neustädter Markt zukünfig gebaut werden soll. Für Liebhaber der Dresdner Stadtgeschichte ist er ein bedeutungsvoller Ort mit reicher Vergangenheit, unbefriedigender Gegenwart und zweifelhafer Zukunf. Kenner seiner Planungsgeschichte
mögen ihn als Schlachtfeld der Stadtmodelle sehen.
Die Geschichte der Ideen, die seit dem Stadtbrand
von 1685 zum Neustädter Markt und seinen Verflechtungsbereichen entwickelt wurden, erzählt indes viel
über die lokale Baukultur und ihre jeweiligen gesellschaflichen Rahmenbedingungen.
Heute kann der Neustädter Markt als Palimpsest
gelesen werden, als vielschichtiges, komplexes Dokument einer von Brüchen durchzogenen Stadtentwicklung. Zugleich und vor Allem ist der Neustädter Markt aber auch Bestandteil eines Kleinquartieres
und somit ein Stück normale, im Wandel begriffene
Stadt, mit Bewohnern, die ihn als Teil ihrer Lebenswelt wahrnehmen und Gästen, die ihn vornehmlich
als Durchgangsort erleben.
Um diese alltagsweltlichen Perspektiven in den
Blick zu bekommen, wird es bei unserem Stadtspaziergang auch um die Wahrnehmung des Platzes durch
die Teilnehmer gehen. Bevor wir uns des Betrachtungsgebietes genauer annehmen, wollen wir aber
erstmal von der Brühlschen Terrasse 'rübergucken',
uns die rechtselbische Situation aus der Ferne vergegenwärtigen, und dazu ein paar Worte verlieren.
Am Ende des Spazierganges treffen wir uns zu einer Gesprächsrunde in der Galerie Ursula Walter. Es
ist geplant, allen Teilnehmern eine leckere Wegzehrung (in der beliebten ATZ-Butterbrotstüte) mitzugeben. Dazu wird es am Schluss eine Kasse des Vertrauens geben. Um absehen zu können, wie viele Personen teilnehmen, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an atz@traufstaendig.de (Stefan Nothnagel). Wir freuen uns über Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen!
am 9. Mai 2017
18:30 Uhr an der Freitreppe zur Brühlschen Terrasse
19:30 im AHA Studio Neustädter Markt 9 in Dresden
8. Mai 2017